File proveniente da Wikimedia Commons. Clicca per visitare la pagina originale

File:DEU Schechen COA.svg

Da Wikipedia, l'enciclopedia libera.
Vai alla navigazione Vai alla ricerca

File originale(file in formato SVG, dimensioni nominali 979 × 1 068 pixel, dimensione del file: 6 KB)

Logo di Commons
Logo di Commons
Questo file e la sua pagina di descrizione (discussione · modifica) si trovano su Wikimedia Commons (?)

Dettagli

Stemma
InfoField
Deutsch: Wappen von Schechen
English: Coat of Arms of Schechen
Blasonatura
InfoField
Deutsch: Unter silbernem Schildhaupt, darin nebeneinander drei grüne Lindenblätter, gespalten; vorne im Eisenhutschnitt wieder gespalten von Rot und Gold, hinten in Blau ein silberner römischer Meilenstein.
Riferimenti
InfoField
[1]
Smalto
InfoField
argentazuregulesorvert
Data
Deutsch: seit 29 settembre 1980
Provenienza
Deutsch: Die Gemeinde Schechen wurde 1978 aus den Gemeinden Marienberg und Hochstätt und Teilen der aufgelösten Gemeinde Westerndorf St. Peter neu gebildet. Die drei grünen Lindenblätter im Schildhaupt sind aus dem Wappen der Familie von Dannel (auch Daniel oder Tannel) übernommen, die von 1419 bis 1628 den Edelsitz (später Hofmark) Schechen innehatte. Das Dannel-Wappen war schon Bestandteil des früheren Gemeindewappens von Hochstätt. Die Spaltung im Eisenhutschnitt im vorderen Feld des Wappens ist das heraldische Zeichen der Adelsfamilie Krätzl, die im Spätmittelalter im Gebiet der früheren Gemeinde Marienberg ansässig war. Es ist zugleich eine Übernahme aus dem früheren Gemeindewappen von Marienberg. Der römische Meilenstein erinnert an die zahlreichen Verkehrs- und Siedlungsspuren aus der Römerzeit. Die Römerstraßen von Salzburg nach Augsburg und von Tirol nach Regensburg kreuzten sich hier; vermutlich befand sich der wichtige Innübergang Pons Aeni in der Gemeindemarkung. Im Gebiet der früheren Gemeinde Westerndorf St. Peter und im Gemeindeteil Pfaffenhofen am Inn wurden Töpferwaren hergestellt (Terra sigillata), die auch in entfernte römische Provinzen geliefert wurden.
Artista
InfoField
  • SconosciutoUnknown
  • vectorized by Gliwi
Fonte [2]
Altre versioni
SVG sviluppo
InfoField
 
Questo stemma in grafica vettoriale è stato creato con Inkscape da Gliwi.
 
Questa stemma è stata creata o migliorata dai Wikigrafici del Laboratorio grafico (de).

Licenza

Public domain
Questo file raffigura lo stemma di una Körperschaft des öffentlichen Rechts tedesca (corporazione governata da legge pubblica). Secondo l'articolo 5 Abs. 1 della legge sul copyright tedesca, le opere ufficiali come gli stemmi sono gemeinfrei (nel pubblico dominio). Nota: l'uso degli stemmi è soggetto a restrizioni legali, indipendentemente dallo status del copyright della raffigurazione mostrata qui.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Didascalie

Aggiungi una brevissima spiegazione di ciò che questo file rappresenta

Elementi ritratti in questo file

raffigura

image/svg+xml

af30c9909e85644c4c3f5261566df386f1be671a

6 294 byte

1 068 pixel

979 pixel

Cronologia del file

Fare clic su un gruppo data/ora per vedere il file come si presentava nel momento indicato.

Data/OraMiniaturaDimensioniUtenteCommento
attuale17:20, 15 mag 2016Miniatura della versione delle 17:20, 15 mag 2016979 × 1 068 (6 KB)Gliwi{{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Schechen}} {{en| Coat of Arms of Schechen}} |blazon = {{de|Unter silbernem Schildhaupt, darin nebeneinander drei grüne Lindenblätter, gespalten; vorne im Eisenhutschnitt wieder gespalten v...

La seguente pagina usa questo file:

Utilizzo globale del file

Anche i seguenti wiki usano questo file:

Metadati